FDP-Kreisverband Tübingen

FDP-Kreisverband Tübingen
Zukunft braucht Vernunft!

Meldungen

Kreisecke vom 07.01.2025

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Allemal nach dem Rauswurf der Liberalen aus der Ampelkoalition hätten wir als Kreistagsfraktion durch das Ausstellen von Vergnügungssteuerbescheiden unsere Kasse füllen können. Aber: Wir konnten als Kreisverband deutlich mehr Aufnahmeanträge als Austritte verzeichnen!

Sprechen Sie uns an!

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Kontaktieren Sie uns entweder über info@fdp-tuebingen.de oder das untenstehende Formular.

Finanzpolitik

In Zeiten der Krise, der wirtschaftlichen Instabilität und einer zunehmend unsicheren Haushaltslage müssen wir uns auf das konzentrieren, was uns in Städten, Gemeinden und der Region weiterbringt. Statt ideologischen Illusionen nachzujagen, stellen wir Liberale die Pflichtaufgaben in den Mittelpunkt.

Wirtschaft

Liberale Politik dient Chancen. Leistung, neue Ideen, Initiativen und Innovationen müssen sich lohnen - gerade auch im Klimawandel. Eine starke Universität, starke Unternehmen und erfolgreiche Gründer sind die besten Chancenmacher für krisenfeste, sinnstiftende Arbeitsplätze.

Infrastruktur

Mehr Wohnungen, bessere Straßen und Bahnen und Internet an jeder Milchkanne. Digitalisierte Stadtverwaltungen, die den Bürgern dienen. Einfache Zugänge für Jung und Alt. Platz für Kreativität und Kultur. Und eine ideologiefreie Verkehrspolitik, die für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger gleichermaßen kämpft.

Soziale Marktwirtschaft

Und wir wollen, dass unsere Kinder in einer Region aufwachsen, die wieder Freude am Fortschritt hat. Dazu investieren wir in bestmögliche Bildung und Betreuung unserer Kinder.

Das alles braucht gesunden Menschenverstand. Politik, die rechnen und langfristig investieren kann. Denn jeder Cent des Staates ist hart erwirtschaftetes Geld seiner Bürger. Zukunft braucht Vernunft. Und die FDP ist Ihre Stimme!

Bildung

Wir brauchen ein Schulsystem, das Vielfalt und Vielseitigkeit der Menschen in den Vordergrund stellt. Gleichen Chancen auf ein lebenslanges Lernen und Aufstieg für Jeden.

Um individuelle Talente angemessen zu fördern, darf die berufliche Bildung gegenüber der akademischen nicht länger benachteiligt werden.  Es ist sinnvoll, auch die Realschule, die Haupt- und Werkrealschule und die duale Ausbildung weiter zu stärken.

Innovation

Wir Freie Demokraten stehen für einen optimistischen Blick in die Zukunft. Wir suchen in Innovationen immer zuerst den Nutzen, bevor wir uns von der Angst vor Eventualitäten ausbremsen lassen. Uns beschäftigt die Frage, wie wir den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg in die Zukunft bringen können. Die Zahl der Hightech-Gründungen ist dabei ein wichtiger Faktor für die Chance auf bahnbrechende Innovationen.

Bürgerrechte

Ein liberaler Staat lässt Freiraum und schützt trotzdem.

Wir wollen Selbstbestimmung und Eigenverantwortung gegenüber dem Staat verteidigen. Staatliche Maßnahmen und Freiheitsrechte müssen in eine Balance gebracht werden. Statt auf immer schärfere Gesetze setzen wir auf eine smart ausgerüstete Polizei und eine handlungsfähige Justiz. 

Integration

Wir bekennen uns zum Grundrecht auf Asyl und zur humanitären Verantwortung gegenüber Menschen in Not. Wir begrüßen Zuwanderung als Chance für unser Land und sehen Integration als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Aber Integration ist keine Einbahnstraße. Von Flüchtlingen erwarten wir die Bereitschaft, sich aktiv in unsere Gesellschaft einzugliedern. Dazu gehören das Erlernen der deutschen Sprache, die Akzeptanz unserer Werte und die Bereitschaft zur Arbeit.